ACP-Therapie bei Hund und Katze
Einleitung
Die ACP-Therapie (Autologes Conditioniertes Plasma) ist eine Form der Behandlung, bei der dem Tier körpereigenes Plasma entnommen und aufbereitet wird, um Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Diese Methode wird insbesondere bei Gelenkentzündungen und Sehnenverletzungen eingesetzt.
Symptome
- Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im betroffenen Bereich
- Schwäche und Lahmheit
- Entzündliche Symptome wie Schwellung und Rötung
Diagnose
ACP-Therapie wird häufig bei chronischen Beschwerden wie Arthrose oder Sehnenverletzungen eingesetzt, nachdem andere diagnostische Tests (z. B. Ultraschall) durchgeführt wurden.
Behandlung
- Injektion von ACP in das betroffene Gelenk oder Gewebe zur Förderung der Heilung und Linderung von Entzündungen
Vorbeugung
Die ACP-Therapie kann helfen, das Fortschreiten degenerativer Erkrankungen zu verlangsamen, aber präventive Maßnahmen wie Gewichtskontrolle und gezielte Bewegung sind weiterhin wichtig.