Dialyse bei Hund und Katze
Einleitung
Die Dialyse ist ein Verfahren zur Unterstützung der Nierenfunktion bei Tieren mit akuten oder chronischen Niereninsuffizienzen. Es handelt sich dabei um eine Notfallbehandlung, wenn die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Abfallprodukte aus dem Körper zu filtern.
Symptome
- Appetitlosigkeit, Lethargie und Übelkeit, Erbrechen, Speicheln
- Vermehrtes Trinken und vermehrtes Urinieren
- Schwäche und Schläfrigkeit
Diagnose
Die Diagnose wird durch Bluttests (z.B. Kreatinin- Elektrolyte- und Harnstoffwerte) und Urinuntersuchungen der Nieren gestellt, die die Funktion der Nieren beurteilen.
Behandlung
- Hämodialyse, um die Abfallprodukte und überschüssigen Flüssigkeiten aus dem Blut zu entfernen
- Flüssigkeitsmanagement und Elektrolytausgleich zur Stabilisierung des Tieres
Vorbeugung
Die frühzeitige Diagnose von Nierenkrankheiten und eine gesunde Ernährung können helfen, das Risiko einer Niereninsuffizienz zu verringern.