FCP (Focal Chondral Disease, fokale Knorpelschäden) bei Hund und Katze
Einleitung
FCP ist eine Erkrankung des Gelenkknorpels, die vor allem bei jungen Hunden in der Wachstumsphase auftritt. Sie betrifft häufig das Schultergelenk und führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Bei Katzen tritt diese Erkrankung eher selten auf, aber auch hier können ähnliche Knorpelveränderungen vorkommen.
Symptome
Hund:
- Lahmheit, besonders nach Bewegung
- Schmerzen beim Beugen des Gelenks
- Schwäche in den Vorderbeinen
- Verhaltensänderungen aufgrund von Schmerzen
Katze:
- Hinken oder Schwäche bei bestimmten Bewegungen
- Vermeidung von Sprüngen oder Klettern
Diagnose
Die Diagnose wird durch Röntgenaufnahmen oder CT gestellt, die den beschädigten Knorpel und das betroffene Gelenk sichtbar machen.
Behandlung
- Konservative Behandlung: In den frühen Stadien werden Entzündungshemmer und Schmerzmittel verabreicht.
- Chirurgische Behandlung: In fortgeschrittenen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um den beschädigten Knorpel zu entfernen oder zu reparieren.
Vorbeugung
Züchter können durch gezielte Zuchtprogramme das Risiko für FCP in bestimmten Rassen) senken. Eine ausgewogene Ernährung während der Wachstumsphase ist ebenfalls wichtig.