Kreuzbandriss bei Hund und Katze
Einleitung
Ein Kreuzbandriss ist eine häufige Verletzung bei Hunden, besonders bei größeren Rassen, aber auch bei älteren Tieren oder übergewichtigen Tieren kann das Risiko für diese Verletzung steigen. Es handelt sich um eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes im Knie, was zu einer Instabilität und schmerzhaften Bewegungseinschränkungen führt.
Symptome
Hund:
- Lahmheit auf dem betroffenen Bein
- Schwäche oder Instabilität im Knie
- Zittern oder Schmerzen beim Laufen
- Gelenkgeräusche wie Knacken oder Knirschen beim Bewegen
Katze:
- In seltenen Fällen, aber vor allem bei älteren oder übergewichtigen Katzen
- Schwäche oder Lahmheit beim Gehen
Diagnose
Die Diagnose erfolgt häufig durch klinische orthopädische Untersuchung und Röntgenaufnahmen. In komplexeren Fällen kann ein MRT oder CT zur weiteren Beurteilung der Kreuzbandverletzung erforderlich sein.
Behandlung
- Chirurgische Behandlung: Bei vollständigem Riss ist eine Operation erforderlich, um das Kreuzband zu rekonstruieren oder zu ersetzen, um die Stabilität des Knies wiederherzustellen.
Vorbeugung
- Vermeidung von Übergewicht