Lungentumor

Einleitung

Ein Lungentumor kann bei Hunden und Katzen auftreten, ist jedoch häufiger bei älteren Tieren zu beobachten. Die Erkrankung zeigt sich in der Regel erst in fortgeschrittenem Stadium, da die Symptome oft unspezifisch und schleichend sind.

Symptome

Hund:

  • Anhaltender Husten oder Husten mit Blut
  • Atemnot oder schnelle Atmung
  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
  • Lethargie

Katze:

  • Husten (seltener als bei Hunden)
  • Atemnot oder schnelle Atmung
  • Husten mit blutigem Auswurf
  • Gewichtsverlust und verminderte Aktivität

Diagnose

Lungentumoren werden häufig durch Röntgenaufnahmen oder ein CT (Computertomografie) der Lunge diagnostiziert. In einigen Fällen ist auch eine Biopsie erforderlich.

Behandlung

  • Chirurgie: Wird in der Regel bei kleineren Tumoren angewendet, um den Tumor zu entfernen.
  • Chemotherapie: Bei manchen metastasierten Tumoren kann eine Chemotherapie erwogen werden.
  • Symptomatische Behandlung: In fortgeschrittenen Fällen werden Medikamente zur Linderung der Symptome (z. B. Hustenstiller, Schmerzmittel) eingesetzt.

Vorbeugung

Es gibt keine spezifischen Vorbeugungsmaßnahmen gegen Lungentumoren, jedoch kann eine regelmäßige tierärztliche Untersuchung helfen, den Tumor frühzeitig zu erkennen.