Zwerchfellriss bei Hund und Katze
Einleitung
Ein Zwerchfellriss tritt auf, wenn das Zwerchfell, der Muskel, der die Brusthöhle von der Bauchhöhle trennt, reißt. Dies kann durch einen Unfall, ein traumatisches Ereignis oder durch übermäßigen Druck auf den Brustkorb verursacht werden. Ein Zwerchfellriss kann zu ernsthaften Atemproblemen führen, da die Lunge nicht mehr optimal belüftet wird.
Symptome
- Atemnot und schnelle Atemfrequenz
- Blauverfärbung der Schleimhäute (Zyanose)
- Schwäche oder Lethargie
- Unwilligkeit zu fressen oder Erbrechen
Diagnose
- Röntgenbilder des Brustkorbs zur Feststellung von Flüssigkeitsansammlungen oder Veränderungen im Zwerchfell
- Ultraschall und CT-Scans, um den genauen Ort des Risses zu bestimmen
Behandlung
- Chirurgische Reparatur des Zwerchfellrisses, um das Loch im Zwerchfell zu schließen und die normale Atmung wiederherzustellen
- Intensive Betreuung nach der Operation, insbesondere bei schweren Atemproblemen
Vorbeugung
Da die meisten Zwerchfellrisse durch Unfälle oder traumatische Ereignisse verursacht werden, kann eine sorgfältige Überwachung und Vermeidung von gefährlichen Situationen (z. B. Autounfälle) helfen, das Risiko zu verringern.