Perikardektomie bei Hund und Katze

Einleitung

Die Perikardektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Fenster  das Herzbeutelgewebes (Perikard) entfernt wird. Diese Operation wird durchgeführt, wenn der Herzbeutel mit Flüssigkeitsansammlungen (z. B. bei einem Perikarderguss) gefüllt ist, was den normalen Herzschlag einschränkt.

Symptome

  • Atemnot und Husten
  • Schwäche oder Synkopen (Ohnmachtsanfälle)
  • Schwellung des Bauches aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen

Diagnose

  • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs zur Beurteilung der Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel
  • Echokardiographie (Ultraschall des Herzens) zur Untersuchung der Herzfunktion und des Perikards

Behandlung

  • Chirurgische Entfernung eines Fensters im Perikards, um die Druckbelastung auf das Herz zu reduzieren und die normale Funktion wiederherzustellen.
  • Medikamentöse Behandlung zur Kontrolle von Entzündungen und zur Unterstützung des Kreislaufsystems.

Vorbeugung

Obwohl eine Perikardektomie oft eine Notwendigkeit bei bestehenden Erkrankungen darstellt, kann eine regelmäßige Herzuntersuchung helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln.